Stellen Sie sich vor, wie der warme Wind der Namib-Wüste Ihrem Gesicht schmeichelt. Wie Sie Begegnungen mit wilden Tieren genießen, die in Erinnerung bleiben und deutlich machen, wie wundervoll die Natur ist. Wie Sie das Gefühl, das der Anblick schier endloser Weiten in Ihnen auslöst, tief in sich aufnehmen und Sie immer wieder neue Momente erleben, die Sie ergreifen und nachhaltig prägen.
Entdecken Sie auf unserer geführten Rundreise durch Namibia mit National Geographic die eindrucksvolle Geschichte, die faszinierenden Naturschönheiten, den vielfältigen Artenreichtum Namibias und begegnen Sie Menschen, die sich für den Erhalt dieses einmaligen und sensiblen Ökosystems einsetzen.
Zum Coronavirus: Hier finde Sie detaillierte Informationen zu den weltweiten Einreisebestimmungen
November 2022
Experte:
Götz Neef, Entomologe & Botaniker, Forschungsleiter des Okavango Wilderness Project\ \ Namibia, einst deutsche Kolonie und heute Traumreiseziel im Südwesten Afrikas, ist das Geburts- und Heimatland des Botanikers und Entomologen Götz Neef. Seit 2015 nimmt er als Mitglied im Forscherteam des National Geographic Okavango Wilderness Projects die Natur- und Tierwelt Afrikas wissenschaftlich unter die Lupe. Ziel des seit 2010 laufenden und von der National Geographic Society geförderten Projekts ist die Rettung des Okavangodeltas im Norden Botswanas, eines der größten Feuchtgebiete der Erde, durch die Erforschung des gesamten Flusssystems von der Quelle bis zum Ende. Das Projekt zeigt den einzigartigen Lebensraum des Flusssystems und welchen Gefahren dieser ausgesetzt ist.
Am Hosea Kutako International Airport, dem Internationalen Flughafen von Windhoek, beginnt Ihre aufregende Kleingruppenrundreise, die Sie zu den schönsten Orten Namibias führt und Sie die abwechslungsreichen Kontraste Namibias intensiv erleben lässt.
Nach der Begrüßung am Flughafen erfolgt der Transfer in das Okonjima Plains Camp. Die Lodge ist Teil der „Africat-Stiftung“, die sich den Erhalt und Schutz von Leoparden und Geparden zur Aufgabe gemacht hat und die am Nachmittag besucht wird. Nach dem Leitbild „Conservation through Education“ wird das Zusammenleben der Großkatzen und der einheimischen Bevölkerung durch die Stiftung stetig verbessert und so zum Erhalt ihrer Population beigetragen.
Wenn Sie wünschen, können Sie heute auch einen Abstecher zum Waterberg Plateau unternehmen. In diesem landschaftlich einmaligen Gebiet erwartet Sie eine große Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Neben Büffeln und Nashörner sowie Säbelantilopen haben hier mehr als 200 Vogelarten und andere bedrohte Tiere ihr Zuhause gefunden.
Während des reichhaltigen Abendessens können Sie sich über die ersten Eindrücke austauschen.
Fahrtdauer Flughafen Windhoek – Okonjima Nature Reserve: ca. 3 Stunden 30 Minuten / 270 km
1 Übernachtung mit Halbpension im Okonjima Nature Reserve, Namibia
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie sich mit Ihrem Guide auf den Weg zum 450 Quadratkilometer großen Ongava-Wildreservat, das am südlichen Eingang des berühmten Etosha-Nationalparks liegt. Nach dem Check-in in der Ongava Lodge und einem anschließenden Lunch findet die erste Pirschfahrt im Ongava Private Game Reserve statt, deren Höhepunkt zweifelsohne der Blick auf den Sonnenuntergang ist, der die endlosen Weiten Namibias in ein magisches Licht hüllt.
Fahrtdauer Okonjima Game Reserve - Ongava Private Game Reserve: ca. 3 Stunden / 240 km
1 Übernachtung mit Vollpension im Ongava Private Game Reserve, Namibia
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen ausgiebiger Natur- und Tierbeobachtungen. Die hier lebenden Löwen, weißen und schwarzen Nashörner, Antilopen und Giraffen, die einen sehenswerten Artenreichtum bilden, können besonders gut bei Pirschfahrten oder bei Naturwanderungen aus nächster Nähe beobachtet werden. Beginnen Sie am Morgen mit Ihrer ersten geführte Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Etosha Nationalpark, der wegen seiner offenen Vegetation besonders gut für Tierbeobachtungen geeignet ist. Um Giraffen, Nashörner, Elefanten und sogar Löwen und Leoparden zu beobachten, lohnt sich ein Abstecher zu den bekannten Wasserlöchern wie dem Newbronii oder Okondeka. Achten Sie besonders auf die Antilopen, von denen sich hier gleich verschiedene Arten präsentieren. Das Besondere des Nationalparks ist die sogenannte Etosha-Pfanne, das Bett eines über 5.000 Quadratkilometer großen Sees, der von Savannenebenen und Wäldern umgeben ist. Nach starken Regenfällen verwandelt sich die Landschaft in ein Paradies für Pelikane, Zugvögel und viele verschiedene Säugetiere, die hier neue Kraft tanken. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt in das Ongava Private Game Reserve. Lassen Sie den Tag gemütlich und entspannt in Ihrer Lodge ausklingen, nutzen Sie den Pool oder genießen Sie einen leckeren Schlummertrunk mit Blick auf die nahegelegene Wasserstelle.
1 Übernachtung im Ongava Private Game Reserve, Namibia
Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt im Etosha Nationalpark treten Sie am Nachmittag Ihre Reise zum Palmwag-Naturschutzgebiet im nördlichen Damaraland an. Das Damaraland ist ein Gebiet im Nordwesten von Namibia, dessen Name auf die Damara zurückgeht, eine afrikanischen Volksgruppe, dessen Hauptsiedlungsgebiet eben diese Region ist. Die Ankunft in der Grootberg Lodge, Ihrer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte, erfolgt am frühen Abend. Majestätisch thront die Grootberg Lodge auf dem Etendeka-Plateau und bietet eine atemberaubende Aussicht über das Tal des Klip Rivers.
Ongava Private Game Reserve – Damaraland: ca. 3 Stunden 30 Minuten / 280 km
2 Übernachtungen mit Halbpension im Damaraland, Namibia
Die Grootberg Lodge wurde aus einer Kooperation der menschen vor Ort und Naturschutzbemühungen gegründet und wurde bereits für viele Bemühumhen im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Lodge bietet mit dem Rhino-Tracking eine aufregende und intensive Möglichkeit, den Lebensraum der beeindruckenden Tiere zu erkunden. Am frühen Morgen startet Ihre Exkursion mit einem offenen Geländewagen in das Gebiet der Nashörner, die sich zumeist im Tal des Klip Rivers oder auf dem Hochplateau von Basaltkämmen vulkanischen Ursprungs aufhalten. Das eigentliche Tracking findet dann mit einem erfahrenen Guide und Tracker zu Fuß statt, sodass ein überaus intensives und faszinierendes Erlebnis entsteht. Zur Mittagszeit ist eine Rast in der Nähe der Flussquelle geplant. Dort warten Erfrischungen auf Sie. Bei einem reichhaltigen Abendessen können Sie sich über das Erlebte austauschen.
Das nächste Ziel der Reise ist das Mowani Mountain Camp in der Region von Twyfelfontein, in der sich auch die berühmten Felsbilder befinden, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind und am Nachmittag bei einer Exkursion ausgiebig erkundet werden. Auf kleinstem Raum sind hier Felsritzungen und Malereien zu entdecken, die aus der Jung- und Mittelsteinzeit stammen und vornehmlich Jagdszenen sowie einheimische und domestizierte Tiere zeigen. Der Name Twyfelfontein stammt übrigens aus dem Kapholländischen und bedeutet so viel wie „zweifelhafte Quelle“, da die in der Nähe vorhandene Quelle nicht immer zuverlässig Wasser führt und deshalb von den ansässigen Farmern als zweifelhaft beschrieben wurde. Das Mowani Mountain Camp liegt zwischen den Flussbetten des Huab und des Ugab auf einer kleinen Anhöhe, bietet eine wundervolle Aussicht auf die beeindruckende Landschaft und ist das ideale Refugium, um mit der Natur im Einklang zu sein und die Ruhe zu genießen.
Damaraland – Twyfelfontein: ca. 3 Stunden 30 Minuten / 130 km
1 Übernachtung mit Halbpension in Twyfelfontein, Namibia
Willkommen am Atlantischen Ozean! Nach einem Landtransfer und Check-in im Strand Hotel Swakopmund empfängt Sie die gleichnamige Küstenstadt, um Ihnen eine völlig andere Seite Namibias zu zeigen. Im Jahre 1892 gegründet, galt Swakopmund zur damaligen Zeit als wichtigster Hafen in Deutsch-Südwestafrika. Die deutsche Kolonialzeit prägt das Stadtbild von Swakopmund noch heute, sodass neben den vielen historischen Bauwerken beispielsweise auch die Straßen oft sehr vertraute deutsche Namen tragen. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Eindrücke zu sammeln, während Sie mit Ihrem Guide Swakopmund erkunden.
Am nächsten Tag startet Sie in der nahe gelegenen Gemeinde Walvis Bay zu einer aufregenden Bootsfahrt, bei der Sie den nicht am Land lebenden Tieren Namibias ganz nahe kommen. Während der Fahrt können Sie die an der Küste lebenden Delfine und Seehunde sehr gut beobachten. Daneben lassen sich unterschiedliche Wasservögel aus nächster Nähe fotografieren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Twyfelfontein – Swakopmund: 4 Stunden 30 Minuten / 326 km
2 Übernachtungen mit Frühstück in Swakopmund, Namibia
Sossusvlei, eine große Salzpfanne, die von majestätischen Sterndünen umschlossen wird, ist die Hauptattraktion im Süden von Namibia und das nächste Etappenziel der Reise. Doch schon der Transfer von Swakopmund in diese faszinierende Region ist ein erstes Highlight, da die Route nicht nur über den sehenswerten Gaub-Pass, sondern auch entlang des Namib-Naukluft-Nationalparks führt und so die unterschiedlichen Kontraste dieses einmaligen Landes verdeutlicht. Nicht fehlen darf ein Stopp in der Kleinstsiedlung Solitaire, die nicht nur ein wichtiger Versorgungspunkt in dieser schwach besiedelten Gegend ist, sondern auch Namibias besten Apfelkuchen bietet. Nach dem Check-in in der Sossusvlei Lodge steht der restliche Tag zur freien Verfügung. Lassen Sie sich das Abendessen in der Lodge schmecken und probieren Sie die erlesenden Weine im Restaurant.
Swakopmund – Sossusvlei: ca. 4 Stunden 30 Minuten / 345 km
2 Übernachtung mit Halbpension in Sossusvlei, Namibia
Grandiose Farbschauspiele und beeindruckende Dünen erwarten Sie im Soussusvlei. Per Allrad-Geländefahrzeug werden Sie zu den landschaftlichen Highlights inmitten der Namib Wüste gefahren. Mit teilweise 300 Metern Höhe gelten die Dünen hier als die höchsten der Welt. Weiter geht Ihre Fahrt in den Namib-Naukluft-Nationalpark. Dieser Park gehört nicht nur zu den ältesten Gesteinsformationen auf der Welt, sondern auch zu den achtgrößten Parks der Welt. In Namibia bildet der Park das größte Schutzgebiet. Auch bekannt als Skelettküste haben die Brandung und die unberechenbare Strömung schon so manches Schiff zum Sinken gebracht, dessen Gerippe noch eindrucksvoll zu sehen sind. Spektakulär geht es auch im teilweise 30 Meter tiefen Sesriem Canyon weiter. Sesriem bedeutet Sechsriemen und rührt aus der Zeit, als die alten Siedler sechs Riemen von Ochsenkarren verknüpfen mussten, um Wasser aus dem Canyon zu ziehen.
Sossusvlei – NamidRand Private Reserve: ca. 2 Stunde 30 Minuten / 110 km
2 Übernachtungen mit Halbpension im NamidRand Private Reserve, Namibia
Heute wird der Wecker schon früh klingeln, denn es erwartet Sie ein Ausflug mit einem Heißluftballon, der Ihnen die ganze Schönheit des Sossusvlei und der Namib-Wüste aus einer anderen, atemberaubenden Perspektive zeigt. Pünktlich zum Sonnenaufgang, der die Umgebung in ein einzigartiges goldenes Licht hüllt, beginnt die Fahrt. Genießen Sie die ungewohnte Stille und die sich immer wieder ändernden Formen aus Licht und Schatten. Zum krönenden Abschluss dieses Erlebnisses wird ein Sektfrühstück inmitten der Wüste gereicht. Anschließend erfolgt der Transfer zum NamibRand Reservat, einem eindrucksvollen Ökosystem und Lebensraum für viele Wildtiere, das zu den Gebieten mit der niedrigsten Luftverschmutzung weltweit gehört und so die Sicht auf einen spektakulären Sternenhimmel freigibt. \ Abends brechen Sie zu einer Fahrt in die Wüste auf und werden bei einem kühlen Drink den faszinierenden Sonnenuntergang genießen.
Sossusvlei – NamibRand Private Reserve: ca. 1 Stunde 30 Minuten / 90 km
2 Übernachtungen mit Halbpension im NamibRand Private Reserve, Namibia
Der heutige Morgen beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, ehe Sie ein erfahrener und einheimischer Guide aus der Bevölkerungsgruppe der Khoisan auf eine Wanderung durch den Busch begleitet und einen Einblick in die Flora und Fauna des Reservats gibt.
Anschließend führt Sie der Tag wieder in die Nähe von Windhoek, wo Sie Ihren letzten Abend im afrikanischen Busch genießen werden. Die Na'ankuse Lodge eignet sich hervorragend zum Abschluss einer ereignisreichen Reise durch Namibia, da sie zum einen nur rund 30 Kilometer vom Flughafen entfernt liegt und zum anderen durch die natürliche Bauweise und der Verwendung von natürlichen Materialien den ganzen Reiz Afrikas noch einmal deutlich macht. Übrigens fließt das gesamte erwirtschaftete Geld der Lodge in Wohltätigkeitsprojekte der Umgebung.
Sossusvlei – Windhoek: ca. 6 Stunden / 431 km
1 Übernachtung mit Halbpension in Na'ankuse, Namibia
Nach einem letzten Frühstück empfängt Sie die namibische Umweltschützerin Marlice van Vuuren, die gemeinsam mit ihrem Ehemann das Na'ankuse Wildlife Sanctuary leitet und Ihnen einen näheren Einblick in die Tätigkeiten der Organisation gibt. Sie setzt sich für den Erhalt der Landschaft und der Lebewesen ein, aber auch für die Hilfe der Menschen in der Umgebung.
Anschließend bringt Sie ihr Reiseleiter zum Flughafen, von wo Sie die Heimreise antreten.
Okonjima Plains Camp***, Okonjima Nature Reserve, Namibia
Rund 250 Kilometer vom Internationalen Flughafen in Windhoek entfernt liegt das 20.000 Hektar große Naturschutzgebiet Okonjima, in dem es unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Sie übernachten im Plains Camp, das ursprünglich eine Rinderfarm gewesen ist. Es bietet insgesamt 30 Zimmer, eine Bar, ein Restaurant, einen Pool und eine fabelhafte Aussicht auf die weiten Grasebenen.
Ongava Lodge****, Ongava Private Game Reserve, Namibia
Die Ongava Lodge befindet sich im privaten Ongava Game Reserve vor den Toren des berühmten Etosha-Nationalparks. Sie bietet lediglich 13 Chalets, die sich rund um die Hauptlounge mit Restaurant verteilen. Das Highlight der Ongava Lodge ist sicherlich die Lage auf einem Hügel am Fuße des Ondundozonanandana-Gebirges, die eine fabelhafte Aussicht auf die Landschaft sowie das nahegelegene und stark frequentierte Wasserloch bietet.
Grootberg Lodge***, Damaraland, Namibia
Inmitten des Khoadi/Hoas-Schutzgebietes, das bereits mit Nachhaltigkeitsauszeichnungen geehrt worden ist, liegt die Grootberg Lodge. Es setzt sich intensiv für den Naturschutz und die infrastrukturelle Entwicklung der Gegend ein. Der große Erfolg macht die Grootberg Lodge zur besten Wahl für Reisende, die nicht auf Komfort verzichten, aber dennoch nachhaltige Projekte fördern möchten. Die Grootberg Lodge wurde mit natürlichen Materialien errichtet, thront auf dem Entendeka-Plateau und bietet eine spektakuläre Aussicht in das Klip River-Tal.
Mowani Mountain Camp****, Twyfelfontein, Namibia
Dramatisch schmiegt sich das Mowani Mountain Camp zwischen ockerfarbene und massive Felsblöcke, die die Landschaft rund um Twyfelfontein prägen. Die 13 Suiten des Camps sind frei stehend und ebenfalls in die Landschaft integriert, sodass sie einen perfekten Rückzugsort bilden. Sie sind ausgestattet mit einem Open-Air-Badezimmer, einem sehr gemütlichen Wohnbereich und einer Terrasse.
Strand Hotel Swakopmund****, Swakopmund, Namibia
Das Strand Hotel Swakopmund gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Hotels in Swakopmund. Es begeistert seine Gäste durch seine ausgezeichnete Strandlage mit herrlicher Meersicht und der Nähe zu der sehenswerten Innenstadt von Swakopmund. In verschiedenen Bars und Restaurants wird für das leibliche Wohl gesorgt und der Atlantic Spa ist der passende Ort für Wohlfühlmomente.
Sossusvlei Lodge****, Sossusvlei, Namibia
Die Sossusvlei Lodge bietet einen optimalen Ausgangspunkt, um die Naturwunder des Sossusvlei zu entdecken, da viele unterschiedliche Aktivitäten angeboten werden, die den ganz besonderen Reiz der Gegend eindrucksvoll erlebbar machen. Auch der herzliche Service und die erlesenen Speisen, die durch wunderbare Weine abgerundet werden, tragen in einem hohen Maße zur Wohlfühlatmosphäre der Sossusvlei Lodge bei.
Wolwedans Dunes Lodge****, NamibRand Private Reserve, Namibia
Die Wolwedans Dunes Lodge liegt im NamibRand Nature Reserve, das mit einer Fläche von 200.000 Hektar eines der größten im südlichen Afrika ist und sich für den Erhalt und den Schutz dieses Ökosystems einsetzt. Das Besondere der Dunes Lodge ist die einmalige Lage auf einem Dünenplateau, die eine uneingeschränkte Sicht auf die Wüste ermöglicht. Zur Ausstattung der Lodge gehört der Hauptbereich mit mehreren Terrassen, zwei Lounges, eine Bibliothek, zwei Speisezimmer sowie ein Pool.
Na'ankuse Lodge****, Na'ankuse, Namibia
Etwa 45 Kilometer von Windhoek entfernt liegt die Na'ankuse Lodge inmitten des namibischen Buschs und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und endloser Weiten, die auch der klare und einladende Stil der Lodge mit großen Fensterfronten und der Verwendung von natürlichen Materialien widerspiegelt. Insgesamt bietet die Na'ankuse Lodge sechs private Chalets mit Veranda und viel Privatsphäre sowie ein Restaurant und eine Bar im Haupthaus, in dessen Nähe ein Pool zur Erfrischung einlädt.